Pickel auf der Zunge - so wirst du sie los

Pickel auf der Zunge - so wirst du sie los

Pickel im Gesicht sind nichts Neues, aber auch auf der Zunge können sich Pickel oder Bläschen bilden. Diese entstehen allerdings nicht durch verstopfte Talgdrüsen oder hormoneller Veranlagungen. Die unangenehmen Pickel befinden sich meist in Form von winzigen weißen Punkten an der Zungenspitze und schmerzen höllisch beim Essen und Trinken. Pickel auf der Zunge sind nervig und können sehr schmerzhaft sein. Hier erfährst du wie sie entstehen und wie du die lästigen Bläschen los wirst. 

Pickel auf der Zunge: So entstehen die Bläschen auf der Zunge

Zungenpusteln sind nicht nur unschön, sondern sehr schmerzhaft. Sie machen sich besonders bemerkbar, wenn sie mit säurehaltigen Lebensmitteln in Berührung kommen. Aber auch beim Essen oder beim Sprechen entstehen Schmerzen, weil die Zunge an die Zähnen stößt. Folgende Ursachen können für die sogenannten Aphten verantwortlich sein:

  • Eine mangelnde Mund- und Zahnhygiene können Aphten und auch andere Krankheiten im Mund verursachen. Werden die Zähne selten und nicht richtig gereinigt, können sich die Bakterien vielfach in der Mundflora vermehren und begünstigen daher die Bildung von Zungenpickeln. 
  • Eine falsche Ernährung ist ein weiterer Grund für Pusteln auf den Zungen. Sie zeigen deutlich, dass dem Körper wichtige Vitaminen und Nährstoffen fehlen. Bist du ein großer Fan von Smoothies und saurem Essen solltest du auch auf der Hut sein! Denn auch säurehaltige Lebensmittel können Aphten begünstigen.
  • Auch Magenprobleme und eine Verdauungsstörung können zu lästigen Pickelchen auf der Zunge bewirken. Anhand der Zunge kann erkannt werden, in welchem Zustand sich die Organe befinden. 
  • Stress, Schlafmangel und eine Immunschwäche sind Auslöser vieler Krankheiten und können auch Grund für Pickeln auf der Zunge sein.
  • Aphten können aber auch aufgrund einer Erkrankungen auftreten. Hierzu zählt zum Beispiel eine chronisch-entzündliche Darmkrankheiten, chronische Erkrankung der Dünndarmschleimhaut, Gefäßentzündung, eine HIV-Infektion oder auch eine Herpesinfektion. 
  • Eine Verletzungen der Mundschleimhaut kann oftmals auch zu Pusteln führen

Das hilft gegen Pickel auf der Zunge

Leidest du an Zungenbläschen und willst diese schnell los werden? Ein guter Rat: drücke die Pickel niemals aus, sonst riskierst du schmerzhafte Entzündungen. Hier erhältst du hilfreiche Tipps gegen Pickel auf den Zungen. 

  • Haben sich Pickel auf der Zunge erstmal eingenistet, ist eine gute und ordentliche Mund- und Zahnhygiene ein absolutes Muss! Putze deine Zähne 2x täglich, nutze Zahnseide und reinige dein Zahnfleisch gründlich.
  • Tees aus Kräutern: Keep calm and drink a cup of herbal tea! Kräutertees wie Kamille, Salbei, Kurkuma, Ingwer oder Thymian haben eine antibakterielle Wirkung und beugen somit Entzündungen vor. Somit werden Aphthen auf der Zunge den Kampf angesagt. Abgekühlt kannst du den Tee auch als Mundspülung verwenden und den Mundbereich damit ausspülen. 
  • Ein bewährtes Mittel gegen Pickeln auf der Zunge sind Öle aus Kräutern, wie Salbei, Johanniskraut, Thymian, Eukalyptus, Zimt, Pfefferminze oder Nelken. Achte unbedingt darauf, dass du Kräuteröle nutzt, die keine Säure enthalten. 
  • Mundspüllösung: Das beste Mittel bei Pickeln und Bläschen auf einer Zunge sind Mundspülungen. Ein effizienter Weg, um Zungenpickel zu beseitigen, ist den Mundraum mit einer warmen Salzwasserlösung auszuspülen. Einfach einen halben Teelöffel Meersalz in einem warmen Glas Wasser auflösen und anschließend 30 Sekunden lang gurgeln und ausspucken. Den Vorgang kannst du nach jeder Mahlzeit wiederholen.

 

Pickel auf der Zunge loswerden smilesecret

So kannst du Pickeln auf der Zunge vorbeugen

  • Trinke ausreichend Wasser, um die Schmerzen auf der Zunge zu lindern und Entzündungen zu mindern.
  • Verzichte unbedingt aus Lebensmittel wie Schmalz, Margarine, pflanzliches Backfett. und auf säurehaltige Lebensmittel wie Soda, Koffein und Zitrusfrüchte. Auch auf Milchprodukte und raffinierten Zucker sollte verzichtet werden. 
  • Eine gründliche Zahnreinigung ist das A und O, um Pickel auf der Zunge vorzubeugen. Putze dir nach jeder Mahlzeit am besten die Zähne, benutze Zahnseide, und reinige die Zunge mit einem Zungenschaber. Hier erfährst du 10 gängige Fehler bei der Zahnhygiene und verhindert diese in Zukunft

Gründliche Zahnreinigung mit SmileSecret Aktivkohle Zahnpasta

Für weiße und gesunde Zähne reicht es nicht aus, morgens und abends drei Minuten Zähne zu putzen. Um Bakterien und Karies zu vermeiden müssen die Zähne mit der Zahnseide gereinigt werden. Nur so können sich die Bakterien erst ansiedeln und Karies, Plaque und Zungenpickel verursachen. Die SmileSecret Aktivkohle Zahnpasta beseitigt schonend Zahnverfärbungen und absorbiert durch die spezielle Formel Verunreinigungen durch färbende Lebensmittel. Der Wahnsinn schlechthin: Die Bleaching Zahncreme mit Aktivkohle verzichtet auf Fluorid und schädliches Wasserstoffperoxid.